Menschlichkeit leben

Hoffnung und Unterstützung für die Ärmsten in Vietnam

Vietnam hat sich in den letzten Jahrzehnten vom ärmsten Land der Welt zu einem Wirtschaftswunder entwickelt. Dennoch leben viele Menschen weiterhin unter der Armutsgrenze. Besonders betroffen sind benachteiligte Kinder und Familien, die in unsicheren Verhältnissen leben und keine Perspektive auf ein besseres Leben haben. In dieser schwierigen Situation leisten die Salvatorianer in Bến Cát wertvolle Hilfe.

Die Arbeit der Salvatorianer in Vietnam

Unter der Leitung von Pater Paul Ngoc haben die Salvatorianer in Vietnam ein Netzwerk aus Nächstenliebe und Fürsorge aufgebaut. Sie bieten wöchentliche Armenspeisungen, Bildung für Kinder und umfassende Unterstützung für die Bedürftigen in der Region. Besonders wichtig ist ihnen die Unterstützung der sogenannten „kambodschanischen Vietnamesen“ – Kinder, die unter extremen Bedingungen ohne Eltern oder mit nur einem Elternteil aufwachsen, ohne Zugang zu einer gesunden Unterkunft und ohne Papiere.

Die Not der „kambodschanischen Vietnamesen“

Diese Kinder leben in einer besonderen Notlage. Ohne Geburtsurkunde oder Identitätsnachweis können sie weder eine Schule besuchen noch eine medizinische Versorgung erhalten. Sie wachsen unter sehr schwierigen Bedingungen auf und sind oft auf sich alleine gestellt. Viele müssen schon in jungen Jahren arbeiten, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Das Fehlen von Bildung und die hohe Wahrscheinlichkeit, Opfer von Menschenhandel zu werden, sind die traurigen Folgen dieses Systems.

Bildung als Schlüssel zur Veränderung

Die Salvatorianer setzen auf Bildung, um diesen Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Mit einfachen Bildungsangeboten und Gesundheitsfürsorge geben sie den betroffenen Kindern und Familien neue Hoffnung. Durch ihre Programme helfen sie den Kindern, die Bedeutung von Bildung zu verstehen und eine Perspektive für die Zukunft zu entwickeln.

Hilfe für Kinder und Familien

Die Situation in den ländlichen Gebieten Vietnams ist hart: Viele Eltern ziehen in die Großstädte, um zu arbeiten, während ihre Kinder zurückgelassen werden. Oft bleibt das Geld für Bildung und Gesundheitsversorgung auf der Strecke. Die Salvatorianer möchten dieser Hilflosigkeit entgegenwirken und eine nachhaltige Unterstützung für diese Familien aufbauen.

Ein hoffnungsvolles Projekt für die Zukunft

Die Salvatorianer planen, ihre Arbeit in naher Zukunft weiter auszubauen. Wenn die Mittel vorhanden sind, soll ein größeres Bildungsprojekt entstehen, das den Kindern und Familien langfristig bessere Chancen bietet. Ziel ist es, den Menschen in Vietnam nicht nur kurzfristige Hilfe zu leisten, sondern ihnen eine selbstbestimmte und bessere Zukunft zu ermöglichen.

Ihre Hilfe macht den Unterschied

Durch Ihre Unterstützung können die Salvatorianer weiterhin ihre Arbeit fortsetzen und vielen Kindern und Familien in Vietnam helfen. Ob durch Spenden oder durch das Teilen der Botschaft, jede Hilfe trägt dazu bei, dass Menschen in Not eine Perspektive erhalten. Gemeinsam können wir Hoffnung schenken und eine bessere Zukunft aufbauen.

Unser Projekt in Bildern

So können Sie helfen

 
Lebensmittelausgabe

für einen Bedürftigen pro Monat

€ 42

Medikamente

für drei Kranke pro Monat

€ 63

Gehalt

für eine Lehrkraft pro Woche

€ 98

In Vietnam hat die Nächstenliebe viele Gesichter – von Armenspeisung, über Krankenbesuche bis hin zur Schulbildung. Bitte helfen auch Sie!



Hinterlasse einen Kommentar