
Hilfspaket Kindergärten
Kinder brauchen Bildung

Nothilfe Ukraine
Salvatorianer helfen

Von Herz zu Herz
Alternatives Lernen in Manila

Kunst und Kultur
gegen Gewalt und Drogen

Unsere Sorge
gilt dem ganzen Menschen
UNSERE MISSION
SOLIDARISCH MIT DEN ARMEN
Die Salvatorianer sind eine katholische Ordensgemeinschaft. Wir verstehen uns als Gläubige in Aktion und setzen uns weltweit für Arme und Benachteiligte ein – unabhängig von Religion, Geschlecht und Zugehörigkeit. Mit nachhaltigen Projekten schenken Salvatorianer den Menschen Hoffnung und Hilfe in den entlegensten Regionen der Welt.
AUSGEWÄHLTE PROJEKTE
Sie möchten uns unterstützen? Hier wird Ihre Hilfe besonders dringend benötigt
Hunger stillen
Hunger ist allgegenwärtig. Wer hungert, kann sich nicht gesund entwickeln, kann nicht arbeiten und nicht lernen. In zahlreichen Initiativen bekämpfen Salvatorianer daher zu aller erst erfolgreich den Hunger.
32 Quadratmeter Hoffnung
Unterricht im Container: Seit 2010 holen hier in Manila Kinder und Jugendliche aus den Armenvierteln den Schulabschluss nach. Jedes Jahr kommen 240 neue Kinder hinzu – alles kostenfrei. Sie können helfen und Bildung schenken.
Werden Sie Pate für unsere jungen Mitglieder
500 junge Ordensmänner sind derzeit in Asien und Afrika in ihrer Ausbildung. Unsere Mitbrüder kümmern sich um die Sorgen und Nöte der Menschen vor Ort. Wir suchen FörderInnen, die in ihre Bildung investieren möchten.
STIMMEN AUS DER WELT
Gute Gründe zu helfen
Dank des neues Kleinwasserkraftwerkes können die Kinder jetzt ihre Hausaufgaben machen ohne sich die Augen zu verderben. Und im Gesundheitszentrum muss jetzt nicht mehr mit Kerzenlicht operiert werden.
Pater Jaak Henkens
Initiator des ELKAP Projektes im Kongo
Jetzt werde ich mich anstrengen, die Schule zu beenden. Dann kann ich eine Arbeit finden und später anderen helfen, die Hilfe brauchen. Ich möchte auch meiner Familie helfen, um der Armut zu entkommen.
Glinneth Banda
Schülerin, 17 Jahre, Manila
Wenn die Strassen nicht befahrbar sind und es einen Notfall gibt, der eine Frau oder ein Kind betrifft, ist es wichtig, medizinische Versorgung hier vor Ort zu bieten.
Elizabeth Katende
Hebamme aus Namiungo
SALVATORIANER WELTWEIT
Aktiv in über 40 Ländern
Salvatorianer verbringen ihr Leben mit den Armen. Sie sind dort, wo niemand hinkommt. Auch unter Lebensgefahr.
Ein Jahr anders leben
Weltwärts als Missionar(In) auf Zeit
Du bist gerade mit der Schule fertig und willst dich sozial engagieren? In unserem Freiwilligen-Programm kannst du ein Jahr lang in einem Projekt helfen und neue Erfahrungen sammeln.
NEWS
Aktuelle Meldungen
Sofie wagte das große Abenteuer – die 21jährige bereiste vergangenes Jahr die Salvatorianischen Einrichtungen in Tansania und sammelte reichlich Eindrücke von Land und Leuten. Die Situation in den Kindergärten im Süden blieben ihr ganz besonders in Erinnerung.
Seit 9. Mai haben die Philippinen einen neuen Präsidenten: Marcos Jr.. Der Sohn des ehemaligen Dikators konnte die Wahlen gewinnen. Doch was heißt das für uns Salvatorianer? Seit 1996 leben und arbeiten wir auf den Philippinen – Pater Josef Wilfing, Missionar vor Ort, gibt Antworten.
Besuchen Sie uns, unsere Mitschwestern und unsere Laien auf unserem Stand am diesjährigen Katolikentag in Stuttgart. Wir freuen uns auf interessante Gespräche.